BKR kritisiert Vermeidung des Begriffes „Weihnachten“ durch Bundesfamilienministerin Paus
Pressemitteilung des Bundes Katholischer Rechtsanwälte (BKR)
Hamburg, 27. Dezember 2024
BKR kritisiert Auslassung des Begriffs “Weihnachten” in Grußwort von Bundesfamilienministerin Paus
Der Bund Katholischer Rechtsanwälte (BKR) zeigt sich besorgt über die jüngsten Berichte, dass Bundesfamilienministerin Lisa Paus in ihrer aktuellen Videobotschaft an die Mitarbeiter ihres Ministeriums das Wort “Weihnachten” bewusst vermieden hat. Stattdessen wurden allgemeine Wünsche für “schöne Feiertage und alles Gute zum Jahreswechsel” ausgesprochen. 
Rechtsanwalt Roger Zörb, Vorsitzender des BKR und Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Hamburg, äußert hierzu: “Das bewusste Auslassen des Begriffs ‘Weihnachten’ in offiziellen Grußworten, insbesondere in einem Land mit christlicher Prägung, ist bedenklich. Weihnachten ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das tief in unserer Gesellschaft verankert ist.”
Der BKR betont, dass die Anerkennung und Wertschätzung traditioneller Feste und Werte essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind. Das bewusste Ausklammern solcher Begriffe kann als Zeichen mangelnden Respekts gegenüber den kulturellen und religiösen Traditionen der Mehrheit der Bevölkerung verstanden werden.
“Es ist wichtig, die Vielfalt unserer Gesellschaft zu würdigen und alle religiösen und kulturellen Feste zu respektieren. Dies sollte jedoch nicht dazu führen, dass traditionelle Feste wie Weihnachten in offiziellen Ansprachen unerwähnt bleiben,” fügt Zörb hinzu.
Der BKR ruft dazu auf, in öffentlichen Äußerungen sensibel mit kulturellen und religiösen Traditionen umzugehen und diese angemessen zu berücksichtigen, um Missverständnisse und Unmut in der Bevölkerung zu vermeiden.
Kontakt:
Bund Katholischer Rechtsanwälte e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Georgstr. 18
50676 Köln
Telefon: 0221/272 37-77
Telefax: 0221/272 37-27
E-Mail: info@bkr-netzwerk.de
Web: www.bkr-netzwerk.de
Der Bund Katholischer Rechtsanwälte (BKR) ist ein Zusammenschluss von katholischen Rechtsanwälten, Notaren, Patentanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, der seit 1998 besteht. Er versteht sich als Netzwerk von Fachleuten, die ihre Arbeit am christlichen Menschenbild und Wertesystem orientieren. 
Hinweis: Diese Pressemitteilung bezieht sich auf die Berichterstattung in der BILD vom 27. Dezember 2024.