Betrachtung des BKR zum Pfingstfest
Pfingsten – Der Geist der Wahrheit in unserer Berufung
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, liebe Mitglieder des BKR,
am Hochfest Pfingsten feiern wir die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel – jenen göttlichen Augenblick, in dem aus der verängstigten Jüngerschar die missionarische Kirche Christi wurde. Der Beistand, den der Herr verheißen hatte (Joh 14,16), kam wie Sturm und Feuer und schenkte jenen ersten Christen die Gabe der Erkenntnis, der Stärke und des rechten Wortes zur rechten Zeit.
Was damals im Obergemach von Jerusalem geschah, ist keine ferne Erinnerung, sondern eine bleibende Wirklichkeit: Der Heilige Geist wird auch uns gesandt – mitten in unsere Verantwortung als Juristinnen und Juristen, als Christen in einem weltlich geprägten Beruf.
Wir erleben, wie das Recht in unserer Zeit immer mehr zum Instrument der Beliebigkeit, des Machtkampfes oder der bloßen Effizienz verkommt. Doch wer sich dem Heiligen Geist öffnet, wird sich nicht in Formalismus oder Opportunismus verlieren. Denn der Geist Gottes ist der Geist der Wahrheit, der Gerechtigkeit, der Liebe – und der Freiheit in Christus.
Pfingsten lädt uns ein, neu zu fragen:
- Woran messe ich meine juristische Arbeit?
- Ist sie getragen vom Geist der Wahrheit – oder bloß vom Buchstaben des Gesetzes?
- Diene ich dem Menschen, oder beuge ich mich den Sachzwängen?
- Spreche ich mit dem Mut eines Zeugen oder dem Kalkül eines Technokraten?
Als katholische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind wir berufen, dem Heiligen Geist Raum zu geben in unserem Denken, Reden und Handeln. Er ist es, der uns Weisheit schenkt, wenn wir komplexe Zusammenhänge durchdringen müssen. Er ist es, der uns Rat gibt, wenn wir Verantwortung für andere tragen. Und er ist es, der uns mit der Gabe der Gottesfurcht davor bewahrt, uns selbst zum Maß aller Dinge zu machen.
Pfingsten ist auch ein Fest der Einheit in der Vielfalt: In der einen Kirche sprechen viele in verschiedenen Sprachen – aber vom einen Herrn. So ist auch unser Berufsfeld vielfältig, unsere Persönlichkeiten verschieden, doch der eine Geist will uns einen in der Wahrheit und der Sendung.
Bitten wir gemeinsam:
Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen!
Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.
Mach uns zu Werkzeugen deiner Gerechtigkeit.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Pfingstfest – erfüllt von Hoffnung, Mut und geistlicher Freude.
Im Gebet verbunden,
Vorstand des
Bundes Katholischer Rechtsanwälte (BKR)
