Besinnliche Tage des BKR in Würzburg

Am ersten Fastenwochenende zeigte sich Unterfranken mit strahlend blauem Himmel und frühlingshaftem Temperaturen von seiner besten Seite, als die Mitglieder des Bundes Katholischer Rechtsanwälte (BKR) im Exerzitienhaus Himmelspforten zu ihren Klostertagen zusammenkamen – zum ersten Mal fand die Traditionsveranstaltung in Würzburg statt.

Im Heiligen Jahr 2025 war natürlich dessen Leitwort “Pilger der Hoffnung” das Thema der Einkehr. Dafür konnte man mit Prälat Prof. P. Dr. Markus Graulich SDB, Untersekretär des Dikasteriums für die Gesetzestexte, einen prominenten Gast aus dem Vatikan als Tagungsbegleiter gewinnen. In einer intellektuell brillanten Tour d’horizon beleuchtete er an dem Wochenende das Thema aus den verschiedensten theologischen Blickwinkeln.

Bei fränkischen Fastenweinen und -bieren wurden das Thema, aber auch weitere Themen von Rechtsstaat und Kirche in der “Taverne” des Hauses an den Abenden lange und intensiv diskutiert.

Bei den insgesamt drei angebotenen Heiligen Messen beeindruckte insbesondere diejenige in der Kapelle des in der Klosteranlage Himmelspforten beheimateten Karmel. Die besondere spirituellen Atmosphäre, die dem Raum und der karmelitischen Tradition innewohnte, hatte noch lange eine Wirkung auf die Teilnehmer.

Bund Katholischer Rechtsanwälte e.V. 
Bundesgeschäftsstelle 
Georgstr. 18 
50676 Köln 
Telefon: 0221/272 37-77 
Telefax: 0221/272 37-27 


Bürozeiten: 
Montag bis Donnerstag:
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr